Dr. med. Karen Peier, MPH
Vize-Gemeindpräsidentin Eschenbach SG
Vize-Präsidentin Kantonale Ärztegesellschaft Kanton SG
Regionenleiterin Medicalcenter Medbase
Vorstand Spitex Linth
Vorstand Spitexverband SG/AI/AR
Öffentliches Podiumsgespräch
«Verirrt im Labyrinth des Gesundheitswesens«
> Bericht in der «Linth24»
«Das Politpodium, an dem die Zuhörer den Ton angeben«
> Bericht in der «Linthzeitung»
Meine Politik
Kontakt aufnehmenGesellschaftspolitik
Die Einflüsse auf unser persönliches Leben sind äusserst vielfältig. Durch meine Kompetenzen und mein analytisches Denken kann ich auch komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge schnell erfassen. Mein Ziel ist es, strategische, finanzierbare, nachhaltige und umsetzbare Lösungen für Herausforderungen finden.
Eine vernetzte, überregionale, kantonale bzw. nationale Zusammenarbeit ist wichtig.
Familienpolitik
Zur Familienpolitik gehören für mich alle Altersstufen dazu: von der Geburt bis ins hohe Alter. Die Themenbereiche sind sehr vielfältig und beinhalten unter anderem
• Mütter- und Väterberatung,
• Kindertagesstätten & Mittagstisch,
• Schule & Ausbildung,
• Förder- & Freizeitangebote,
• Arbeitswelt,
• Soziale & pflegerische Unterstützung.
Als berufstätige Mutter von Schulkindern stehe ich vielen Herausforderungen gegenüber, die es anzugehen gilt, um es Familien leichter zu machen.
Gesundheitspolitik
Das Schweizer Gesundheitssystem steht vor grossen Herausforderungen. Kosten und Versorgung steigen und werden immer mehr auf Gemeindeebene und die Prämienzahler abgeschoben.
Durch meine Ausbildungen, meine beiden aktuellen Arbeitsstellen in der Verwaltung und als Unternehmerin sowie meine kantonalen und nationalen Vernetzungsschwerpunkte im Bereich Gesundheit kann ich für unsere Region See-Gaster und den Kanton St.Gallen einen grossen Mehrwert bringen.
Kommunikation
Richtiges, empathisches Zuhören und Fragen stellen gehört für mich zu einer guten Kommunikation dazu. Nur so kann ich die Bedürfnisse von Menschen wirklich erfahren und darauf eingehen. Kommunikation und das richtige Zuhören sind für mich zentrale Bestandteile des Lebens.
Zusammenarbeit
Wir leben in einer schnelllebigen, komplexen Welt. Diese Komplexität können wir nur gemeinsam angehen und lösen. Denn nur eine gute Zusammenarbeit über alle Gemeinden des Kantons St.Gallen, alle Berufs- und Altersgruppen, Gewerbe, Kirchen, Verbände und Vereine hinweg lässt nachhaltige und ganzheitliche Lösungen entstehen. Ich setze mich für eine solche gewinnbringende Zusammenarbeit ein.
Dr. med. Karen Peier-Ruser, MPH
Ich bin eine ruhige, überlegte, verantwortungsbewusste Person mit hoher Belastbarkeit und Ausdauer.
Herausforderungen und komplexe Angelegenheiten liebe ich. Denn in diesen Situationen kann ich meine strukturierte, effiziente und effektive Arbeitsweise, mein analytisches und vernetztes Denken, meine strategischen Fähigkeiten und meine schnelle Auffassungsgabe besonders gut einsetzen.
Veränderungen gehören genauso zum Leben, wie ich selbst immer versuche, bestehende Prozesse zu verbessern, zu vereinfachen und pragmatischer zu gestalten.
Ich höre gerne zu und interessiere mich für meine Mitmenschen und bringe Ihnen Wertschätzung entgegen. Dadurch entstehen vertrauenswürdige und nachhaltige Beziehungen.
Persönlich
Mit meinem Ehemann Christian (Arzt und Geschäftsführer aiconnect GmbH) und meinen beiden Söhnen Benaja (Elektroniker EFZ) und Josia (Kantischüler) wohne ich seit 2009 in St. Gallenkappel.
Hobbies und Interessen
Hobbies: Familie, Ausdauerschwimmen, Power-Wandern & Reisen
Interessen: Gesundheit, Politik, Geschichte, nachhaltige und sinnvolle Digitalisierung, Innovation, Technologie, Naturwissenschaft
Berufliche Tätigkeit und Kommissionstätigkeiten
seit 2022 |
Vizepräsidentin
|
seit 2021 | Regionenleiterin Medical Center Medbase Gruppe |
seit 2021 |
Vize-Gemeinepräsidentin Eschenbach
|
seit 2016 | Geschäftsführerin aiconnect GmbH, St.Gallenkappel |
2020 – 2021 | Gemeinderätin Eschenbach Behördenmitglieder der Gemeinde Eschenbach |
2018 – 2021 | Kantonsärztin-Stv. Gesundheitsdepartement, St.Gallen |
2010 – 2018 | Manager Market Access, Manager Stakeholder Relations, Medical Manager CH/AT Janssen-Cilag AG (Johnson&Johnson), Zug |
2003 – 2008 | Assistenzärztin Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum, Zürich |
2002 – 2003 | Assistenzärztin Psychiatrie Sanatorium Kilchberg |
Ausbildung
2014 – 2018 | Master of Public Health, Universität Basel, Bern, Zürich |
1995 – 2001 | Studium Humanmedizin und Doktorat, Universität Bern |
1990 – 1995 | Maturität Typus C (Mathematik, Physik), Kantonsschule Sargans |
1989 – 1990 | Sekundarschule Buchs |
1982 – 1989 | Primarschule Wartau |
Mitgliedschaften
Wahlen 2024
Ich bin die richtige Wahl, weil…
- ich bei der Umsetzung von gesetzten Zielen empathisch, strukturiert und lösungsorientiert vorgehen
- mit meiner Sach- und Fachkompetenz sowie meiner Behördenerfahrung Fortschritt möglich ist
- ich mich einbringe, unsere Gesellschaft zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln
- ich ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerschaft habe
Das ist mir wichtig
- Qualitativ hochstehende und finanzierbare Gesundheitsversorgung
- Wertschätzende und lösungsorientierte Zusammenarbeit
- Offene und konstruktive Kommunikation mit der Bürgerschaft und in der Behörde
- Nachhaltige Entwicklung von Eschenbach, der Region See-Gaster und des Kantons St.Gallen, basierend auf liberalen Grundsätzen
- Gesunde Finanzen und eine zeitgemässe Infrastruktur für alle
Mit der ärztlichem Wissen von Karen Peier weiss ich, dass auch die Interessen der Patienten und Patientinnen in der Politik wirksam vertreten sind.
Karen Peier hört interessiert zu, denkt voraus und handelt zielorientiert. So kenne ich sie – das ist gut für die Spitex, so ist sie auch wertvoll im Kantonsrat.
Ich habe Karen Peier als verantwortungsvolle und verlässliche Ärztin kennengelernt, die den Blick für das Wesentliche hat und pragmatische Lösungen sucht. Qualitäten, von denen der Kantonsrat profitieren kann.
Frau Dr. Karen Peier hat während ihrer Zeit als stellvertretende Kantonsärztin v.a. während der Saisons 2020/2021 und 2021/2022 für das National League Eiskockeyteam der SCRJ Lakers und v.a. für mich als hauptverantwortlichen Teamarzt während der COVID 19-Pandemie eine unersetzliche und unermüdliche Unterstützung dargestellt. Wir konnten immer auf ihre Unterstützung zählen. Ohne sie wäre es für die SCRJ Lakers kaum möglich gewesen, den Ligabetrieb in dieser Zeit aufrecht zu erhalten.
Meine Unterstützenden
Publikationen
Logo anklicken, um den Artikel zu öffnen
Profile
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme
Sie möchten mit mir Kontakt aufnehmen und/oder haben ein Anliegen. Schreiben Sie mir eine Nachricht.
Disclaimer
Mir ist ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten wichtig. Deshalb setzte ich keine Cookies und Ihre Angaben im Kontaktformular dienen ausschliesslich der Kontaktaufnahme.